Kultur
Einheit Luckenwalde: Mehr als nur Tischtennis
Bei der SG Einheit Luckenwalde steht nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch das soziale und gemeinschaftliche Miteinander abseits des Tisches. Wir treffen uns nicht nur zum Training und Wettkampf, sondern legen großen Wert darauf, gemeinsam Zeit zu verbringen und Erlebnisse zu teilen. Ob bei verschiedenen Veranstaltungen oder geselligen Zusammenkünften nach dem Sport. Das Vereinsleben ist geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl, das über den Sport hinausgeht.
In unserer Vereinsgemeinschaft ist jeder willkommen – ob Anfänger, ambitionierter Wettkampfspieler oder Freizeitsportler. Bei uns wird Zusammenhalt großgeschrieben. Wir unterstützen einander, feiern Erfolge gemeinsam und gehen auch durch schwierige Zeiten. Das zeigt sich nicht nur im Training, sondern auch bei den zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen, bei denen das Vereinsleben gepflegt und Freundschaften vertieft werden.
Erstmals eine Vereinsfahrt
Im Mai 2024 haben wir zum ersten Mal eine Vereinsfahrt organisiert, an der 13 Mitglieder teilnahmen. Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag verbrachten wir eine unvergessliche Zeit im Restaurant & Eiscafe Hanschick in Lübbenau. Übernachtet haben wir vor Ort in urigen Gurkenfässern, die ein besonderes Flair vermittelten. Tagsüber waren wir mit Paddelbooten im idyllischen Spreewald unterwegs und konnten die Natur hautnah erleben. Am Abend wurden wir mit leckerem Essen vom Grill verwöhnt und ließen diesen gemeinsam mit einigen Drinks ausklingen. Die Vereinsfahrt endet am Sonntag mit einem reichhaltigen Frühstück. Diese Fahrt hat den Zusammenhalt im Verein weiter gestärkt und wird sicherlich nicht die letzte ihrer Art gewesen sein.
Förderung und Entwicklung
Ein zentraler Aspekt unserer Vereinskultur ist die individuelle Förderung unserer Mitglieder. Besonders die Jugendarbeit liegt uns am Herzen, denn wir sehen in den jungen Spielern die Zukunft unseres Vereins. Wir bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie sich sportlich und persönlich weiterentwickeln können. Doch auch unsere erwachsenen Mitglieder profitieren von einer umfassenden Unterstützung durch qualifizierte Trainer und ein strukturiertes Trainingsangebot, das jedem die Möglichkeit bietet, sein Potenzial voll auszuschöpfen.
Engagement und Verantwortung
Unsere Kultur basiert auch auf dem Engagement unserer Mitglieder. Viele bringen sich aktiv in die Vereinsarbeit ein, sei es als Trainer, in der Organisation von Veranstaltungen oder im Vorstand. Dieses Engagement macht unseren Verein lebendig und schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder einbringen kann. Wir fördern Eigeninitiative und übernehmen gemeinsam Verantwortung für den Erfolg und das Wohl unserer Gemeinschaft.
Vielfalt und Inklusion
Wir sind stolz darauf, ein Verein zu sein, der Vielfalt lebt. Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und Fähigkeiten finden bei uns ihren Platz. Wir fördern Inklusion und sorgen dafür, dass jeder die gleichen Chancen hat, sich im Sport und in der Gemeinschaft zu entfalten. Diese Vielfalt macht uns stark und bereichert unser Vereinsleben in vielerlei Hinsicht.