Solide Leistungen bei den Kreismeisterschaften der Herren

Die Kreismeisterschaften 2024 in Ludwigsfelde boten den Tischtennisspielern der Region erneut eine großartige Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter den 62 Teilnehmern, darunter 52 Herren, traten auch sechs Spieler unserer Einheit an. Gespielt wurde Einzel und Doppel. Das Einzel zunächst in 12 Gruppen, die besten 32 qualifizierten sich für die KO-Phase.

Gruppenphase:

Für den Luckenwalder Nachwuchsstar Tim Stritzel begann das Turnier mit einer schwierigen Aufgabe: In seinem ersten Gruppenspiel traf er auf den erfahrenen Landesligaspieler Marvin Lange. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich Stritzel beeindruckend zurück und sicherte sich den Sieg mit 3:2. Nach den weiteren Gruppenspielen stand er schließlich als Gruppensieger fest, ebenso wie sein Vereinskollege Robert Bewer.

Für unseren Neuzugang Christoph Tscharntke lief die Gruppenphase hingegen weniger erfolgreich. Im ersten Spiel unterlag er knapp dem Sperenberger Enrico Franke mit 2:3. Am Ende der drei Gruppenspiele erreichte Tscharntke den dritten Platz. Maximilian Sonnenschein hingegen musste unter anderem gegen den mehrfachen Landesmeister und Verbandsranglistensieger Jobst Lückel (MTV Wünsdorf) antreten, der ihm nur wenig Chancen ließ. Mit insgesamt einem Sieg erreichte Sonnenschein ebenfalls den dritten Platz. Stefan Dey sicherte sich, mit einer souveränen Leistung, in einer Fünfergruppe, den zweiten Platz. Ebenso Steffen Loer, der das Spiel um den Gruppensieg Marvin Hofmann (Ludwigsfelder TTC) unterlegen war.

K.O.-Phase

Alle sechs Luckenwalder Spieler qualifizierten sich für die Endrunde. Für Maximilian Sonnenschein und Stefan Dey endete das Turnier allerdings bereits im Sechzehntelfinale. Christoph Tscharntke, der überraschenderweise mit einem überragenden 3:1 gegen Erik Zandereit (MTV Wündsorf) glänzte, schied im Achtelfinale gegen Peter Waszkiewicz (Mahlower SV) aus. Tim Strietzel durfte nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Georg Sperling (Bestensee) im Viertelfinale gegen Jobst Lückel antreten. Trotz eines ansehnlichen Spiels musste Tim schließlich mit 1:3 Lückel zum Sieg gratulieren. Auch Steffen Loer erreichte das Viertelfinale, unterlag jedoch dem Dahlewitzer Verbandsligaspieler Marvin Harbsmeier mit 1:3. Robert Bewer zeigte eine starke Leistung und war als bester Luckenwalder im Halbfinale vertreten, wo er allerdings ebenfalls gegen Harbsmeier verlor.

Doppelerfolge

Auch im Doppel konnten die Luckenwalder Spieler gute Ergebnisse erzielen. Maximilian Sonnenschein und sein Partner Marcus Spahn (Bestensee) verloren zwar in der ersten Runde gegen Lückel/Preuß (MTV Wünsdorf), doch das Doppel Dey/Tscharntke verkaufte sich besser und schied erst im Viertelfinale ebenfalls gegen das Duo aus Wünsdorf aus. Das Spitzendoppel unserer zweiten Mannschaft, bestehend aus Strietzel/Loer, knüpfte an die Erfolge des Vorjahres an: Nach ihrem dritten Platz im letzten Jahr standen sie dieses Mal im Finale gegen Harbsmeier/Ruschke (beide Dahlewitz). Nach einem spannenden Fünf-Satz-Krimi konnten sie den Doppelsieg und somit den Turniersieg feiern.

Insgesamt war das Turnier für die Akteure der SG Einheit Luckenwalde ein voller Erfolg. Die Spieler konnten in den Einzel- und Doppelwettbewerben starke Leistungen zeigen und mit einem Doppelsieg ein erfolgreiches Turnier abschließen. Diese Ergebnisse geben den Luckenwaldern einen positiven Schub für die anstehenden Herausforderungen in der neuen Tischtennissaison.

 

Neuzugang Christoph Tscharntke (links) im Gruppenspiel gegen Marvin Harbsmeier
Neuzugang Christoph Tscharntke (links) im Gruppenspiel gegen Marvin Harbsmeier
Luckenwalder Nachwuchsstar Tim Strietzel (links) gegen Jobst  Lückel im Viertelfinale
Luckenwalder Nachwuchsstar Tim Strietzel (links) gegen Jobst Lückel im Viertelfinale
Kreismeister im Doppel Tim und Steffen im Finalspiel gegen Harbsmeier/Ruschke
Kreismeister im Doppel Tim und Steffen im Finalspiel gegen Harbsmeier/Ruschke
Der beste Luckenwalder Robert Bewer im Einzelhalbfinale
Der beste Luckenwalder Robert Bewer im Einzelhalbfinale
Stefan und Christoph gegen die beiden Dahlewitzer Youngstars Filitz/Heymann
Stefan und Christoph gegen die beiden Dahlewitzer Youngstars Filitz/Heymann
Steffen (rechts) im Spiel um den Gruppensieg gegen Marvin Hoffmann
Steffen (rechts) im Spiel um den Gruppensieg gegen Marvin Hoffmann